Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
isb campus Inspirationen #12: Konflike
|
Liebe Leserinnen und Leser! Von einem Konflikt sprechen wir meist dann, wenn (mindestens) zwei Standpunkte, Meinungen oder Ansichten aufeinandertreffen, die in einer sachlichen Differenz stehen und diese sachliche Differenz bei mindestens einem der beteiligten Partner Emotionen hervorruft. Die Beteiligung der emotionalen Ebene unterscheidet einen Konflikt von einem auf der Sachebene lösbaren Problem. Die emotionale Beteiligung oder Verstrickung mindestens eines Beteiligten bringt dann auch die – häufig auch durch Dritte – beobachtbare Spannung eines Konflikts mit sich. Meist äußert sich die Emotion mit dem Gefühl, mit der eigenen Position im Recht zu sein – daraus ergibt sich, dass die andere Position vermeintlich im Unrecht ist. Die damit aufgebaute systemische Abhängigkeit (voneinander) kann eine Einladung an die Beteiligten sein, sich über die Verteilung von Recht/Unrecht und die Schuldverteilung auseinander zu setzen, anstatt die Sachfrage vielleicht aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Wenn wir als Vertreter unterschiedlicher Standpunkte uns bei aller Konfliktfreude mit Respekt vor anderen Sichtweisen, Höflichkeit und dem Wunsch und der Fähigkeit, zuzuhören und im Dialog Regeln einzuhalten begegnen, tragen wir auch zu gelebter Demokratie bei. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern wünschen Ingeborg Weidner und das isb-Team!
|
|
isb campus Themen: Konflikte
|
|
"[...] Nötig ist, dass beide Partner ein echtes Verständnis davon gewinnen, dass sie in dieser Beziehung von ihren Präferenzen und Orientierungen her unterschiedlich sind. […]Sie müssen anerkennen, dass sie zusammen nur dann auf Dauer bzw. immer wieder harmonieren können, wenn jeder in dem Bereich, der ihn nicht vorrangig interessiert, Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen entwickelt, die der andere als für sich genügend befriedigend erlebt, um den eigenen vorrangigen Bereich wahrgenommen, gewürdigt und bedient zu sehen.“ (Abstract zum Modell)
|
|
So, Ihr Lieben, wie immer danke für Euer Interesse! Die nächsten Inspirationen folgen in Bälde. Herzlichst, Euer Team vom isb. Und natürlich freuen wir uns über Feedback, Wünsche und/oder Vorschläge gerne an: campus@isb-w.eu
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Angaben gemäß § 5 TMG: isb GmbH - Systemische Professionalität Leitung: Thorsten Veith (ppa.), Geschäftsführender Gesellschafter: Dr. Bernd Schmid Schlosshof 1 69168 Wiesloch Deutschland
06222 81880 info@isb-w.eu www.isb-w.eu CEO: Leitung: Thorsten Veith (ppa.), Geschäftsführender Gesellschafter: Dr. Bernd Schmid Register: Eintragung im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht Mannheim Registernummer: HRB714668 Tax ID: Umsatzsteuer: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE283821860 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Bernd Schmid, Thorsten Veith (Adresse wie oben) Weitere Angaben zum Impressum findet Ihr unter: https://www.isb-w.eu/de/impressum.php
|