Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
isb GmbH Systemische Professionalität
mehr als Weiterbildung
|
 |
|
Juni 2020: zurück zur Präsenz
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
oh ja, "The Times They Are a-Changin’". Nach Wochen von Homeoffice und virtueller Weiterbildung geht es bei uns schrittweise zurück in die (gewohnte?) Präsenz.
Aktuell bewegen wir uns zwischen Online Sessions und Präsenzbausteinen an alternativen Orten - die den Sicherheitsanforderungen und auch -bedürfnissen entsprechen und Atmosphäre haben - in Mannheim, Ludwigshafen, Altrip, Neustadt, München und Wiesloch.
Wir berichten Euch heute vom Suchen und Finden von Räumlichkeiten, über Gewohnheiten in der Krise, über die Online Sessions der Schmid Stiftung, das Fortschreiten des isb Neubaus und darüber, wie sich die Zeiten ändern...
Herzlich,
Thorsten Veith und das isb-Team |
|
Systemisches Coaching und Teamentwicklung I Start: 6. Juli 2020 - Kurzfristig 3 Plätze buchbar! Der Fokus des Curriculums „Systemisches Coaching und Teamentwicklung I" liegt auf der Unterstützung von Menschen im Umgang mit Komplexität aus der Coaching-Perspektive. Vermittelt werden hochaktuelle Methoden und Perspektiven des systemischen Coachings und des Arbeitens mit Einzelnen und Teams.
Für Kurzentschlossene - Ihr könnt auch in den 2. Baustein einsteigen!
|
|
Selbsterfahrung Person und Organisation Beginn: 28. Juli 2020 - mit Markus Schwemmle Ziel dieses Seminars ist es, das eigene Selbst in den Blick zu nehmen und mit dem Reifegrad der Organisation abzugleichen.
Gemeinsam mit Lehrtrainer Markus Schwemmle entwickelt Ihr Möglichkeiten, beide Perspektiven in Einklang zu bringen. Dazu gehört auch, die eigene persönliche Wirkung in der Organisation zu betrachten und wesensgemäß zu optimieren.
|
|
Karrierecoaching Start: 24. August 2020 - mit Katja Wengel Dieses Seminar reichert Euer Know-how als Berater oder Personalentwickler an.
Im Fokus stehen praxiserprobte Methoden des Karrierecoachings, die für Berater ebenso wertvoll sind wie für Organisationen.
|
|
ExecutiveCircle Start: 17. November 2020 Das spezielle KurzCurriculum für Unternehmer, Geschäftsführer, Executives und Top-Verantwortliche zur Unternehmensentwicklung. Im Mittelpunkt stehen die Business- und Strategie-Themen der Teilnehmenden und die Fragen der Unternehmensentwicklung für Sie als Unternehmenslenker und –verantwortliche. Die systemische Perspektive wird konsequent darauf angewandt und führt zu einem wirkungsvollen Ansatz der Unternehmenssteuerung, jenseits klassisch-betriebswirtschaftlicher Ansätze.
|
|
|
Systemisches Coaching und Teamentwicklung I - kurzfristig noch 3 Plätze. Einstieg in den 2. Baustein möglich! Professionelles Coaching unterstützt Menschen und Organisationen in Entwicklungsprozessen zur eigenen Berufsidentität und eines für sie stimmigen Berufsweges. Mehr... |
|
|
Orientierungstag virtuell 15 - 17 Uhr. kostenlos! Der Orientierungstag bietet Interessenten die Möglichkeit, das isb persönlich kennenzulernen. Hier werden die Professionskultur und das Weiterbildungsprogramm vorgestellt. Zur Anmeldung: Mail an info@isb-w.eu |
|
|
Systemische Beratung für Young Professionals I - noch freie Plätze Das Curriculum ist eine umfassende Qualifikation in systemischer Beratungskompetenz und Selbststeuerung. Daneben werden auch besondere Herausforderungen der YP's berücksichtigt.. Mehr... |
|
|
Systemische Beratung und Steuerung in Organisationen I - noch freie Plätze Die "Generalistenausbildung" am isb: systemisches Handwerkszeug und persönliche Professionalisierung. Mehr... |
|
Das isb macht Sommerpause vom 31. Juli bis 23. August 2020
|
|
Das isb kehrt zurück zur Präsenz mit alternativen Locations Noch können wir in unseren Räumen im Schlosshof in Wiesloch und in Neustadt nur mit sehr kleinen Gruppen arbeiten. Also haben wir uns die vergangenen Wochen auf die Socken gemacht, um wieder Präsenzbausteine und persönliche Begegnung zu ermöglichen. Eine kleine Ortsbegehung. |
|
isb Dialogfenster zu "Gewohnheiten in der Krise" mit Oliver Schumann am 1. Juli 2020, 15 bis 17 Uhr Welchen Einfluss hat die Corona-Krise auf Gewohnheiten... und auf wen?
Oliver Schumann stellt Erkenntnisse aus seiner explorativen Online-Studie zum Thema „Gewohnheiten in der Krise" vor und diskutiert mit uns über unsere Erfahrungen mit Gewohnheiten.
Das isb Dialogfenster lädt ein, sich über diese Erkenntnisse auszutauschen, die eigenen Erfahrungen abzugleichen und darüber, was es JETZT braucht, um strukturierte Gewohnheitsarbeit wirksam einzusetzen. |
|
„Ihr wart zur rechten Zeit für uns da!" #Impuls und Kollegialer Austausch war in der letzten Wochen unser Motto. Wir haben zu Pro-bono-Online-Sessions mit unterschiedlichen Themen auf ZOOM eingeladen. Mit überwältigender Resonanz. Gedacht als Akutmaßnahme in Krisenzeiten luden wir Anfang Mai zur ersten Session mit dem Titel Virtuelle Führung – Führung auf Distanz ein. Wir wussten, dass viele Mitarbeitende in NPOs (wie wir selbst auch) ins Homeoffice katapultiert worden sind. Gleichsam hörten wir den Wunsch nach Austausch unter Gleichgesinnten verbunden mit dem Bedürfnis digital hinzuzulernen.Mittlerweile haben wir zu elf Online-Sessions eingeladen. Die Details erfahrt Ihr auf unserer Webseite. Dort könnt Ihr weiterlesen...Die Impulse und weiteres Material zu den Online-Sessions findet Ihr auf dem isb campus. Herzlich,Euer Team der Schmid Stiftung
|
|
Neubau-Tagebuch Kapitel 4: Mai und Juni 2020. Saubere Arbeit! Es gibt zu tun auf dem Bau. Auch in Zeiten von Corona.
Während wir am isb zwischen Homeoffice, virtuellen Bausteinen und Vorbereitungen für die Wiederaufnahme der Präsenzveranstaltungen pendeln, geht hier der Innenausbau weiter...
|
|
The Times They Are a-Changin´ - 1964 "... Come writers and critics who prophesize with your pen And keep your eyes wide, the chance won't come again And don't speak too soon for the wheel's still in spin And there's no tellin' who that it's namin' For the loser now will be later to win For the times, they are a-changin'...".
|
|
The Times They Are a-Changin´ - 2018 "... Come leaders who bully like Internet trolls We'll curse you with four-letter words 'love' and 'hope' For we will go high even when you go low The order is re-arranging For you have the power, but we have the vote The times they are a-changin'...".
|
|
So, Ihr Lieben, das war´s für heute. Wenn Euch unser Newsletter gefällt, sagt es gerne weiter... Wenn Ihr Fragen habt, Anregungen, Kritik oder Wünsche, sagt es gerne uns!
Herzlich, Jutta Werbelow
|
|
Vertrauen ist ein zentraler Teil unserer Unternehmensphilosophie. Für die Aufrechterhaltung Eures Vertrauens durch den Schutz Ihrer persönlichen Daten fühlen wir uns verantwortlich. Bitte klickt hier, um unsere aktuelle Datenschutzerklärung zu lesen. Fügt bitte die E-Mail-Adresse inspirieren@isb-w.eu Eurem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellt Ihr sicher, dass unsere Mail Euch auch in Zukunft erreicht. Ihr könnt unseren monatlichen Newsletter hier abonnieren. |
|
|
Wenn Du unseren Newsletter (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst Du Dich hier abmelden.
Angaben gemäß § 5 TMG: isb GmbH - Systemische Professionalität Leitung: Thorsten Veith (ppa.), Geschäftsführender Gesellschafter: Dr. Bernd Schmid Schlosshof 1 69168 Wiesloch Deutschland
06222 81880 info@isb-w.eu www.isb-w.eu CEO: Leitung: Thorsten Veith (ppa.), Geschäftsführender Gesellschafter: Dr. Bernd Schmid Register: Eintragung im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht Mannheim Registernummer: HRB714668 Tax ID: Umsatzsteuer: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE283821860 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Bernd Schmid, Thorsten Veith (Adresse wie oben) Weitere Angaben zum Impressum findet Ihr unter: https://www.isb-w.eu/de/impressum.php
|