Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
isb campus Inspirationen in Zeiten von Corona #11: Emotionen
|
Liebe Leserinnen und Leser! Emotionen können unseren Körper wie unsere Psyche in Bewegung bringen, werden sie durch eine bewusste oder unbewusste Wahrnehmung einer Situation oder eines Ereignisses ausgelöst. Dabei werden Emotionen von Gefühlen unterschieden und der Begriff des Gefühls wird als der allgemeinere verwendet, der unterschiedlichste psychische Erfahrungen mit einbezieht. Daher sprechen wir z.B. bei Begeisterung, Stolz, Melancholie oder Eifersucht von Gefühlen. „Emotionen können in der Beratung nicht in erster Linie als originärer Selbstausdruck verstanden werden, sondern werden in ihrer Bedeutung für die Selbststeuerung von Menschen und Systemen betrachtet. Jede Emotion wird aus dieser Perspektive als eine Reaktion auf ein Wirklichkeitsverständnis gedeutet und auf seine Bedeutung für die Selbststeuerung zur sinnvollen Gestaltung von Wirklichkeit hin untersucht.“ (Schlüsselbegriffe des isb) Emotionen sind – da in unserem limbischen System verortet – Bestandteil unserer Situationsanalyse und der damit verbundenen Selbststeuerung. In Übergangs- und Changeprozessen wie auch in Krisenzeiten können Emotionen die Instabilität von Individuen und Systemen so erhöhen, dass ein sinnvolles Agieren schwierig wird. Sprachlich treten Emotionen nicht selten im Metaphernkleid auf und diese Metaphern integrieren sowohl das emotionale symbolisch-bildhafte Denken mit dem logisch-rationalen System der Sprache. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern wünschen Ingeborg Weidner und das isb-Team!
|
|
isb campus Thema: Emotionen
|
|
|
A. Lehnen: Salutogenese Handout Input, ohne Angabe, Niveaustufe Fortgeschrittene, Niveaustufe Profis Signatur: 0000DH3385D
|
|
So, Ihr Lieben, wie immer danke für Euer Interesse! Die nächsten Inspirationen folgen in Bälde. Herzlichst, Euer Team vom isb. Und natürlich freuen wir uns über Feedback, Wünsche und/oder Vorschläge gerne an: campus@isb-w.eu
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Angaben gemäß § 5 TMG: isb GmbH - Systemische Professionalität Leitung: Thorsten Veith (ppa.), Geschäftsführender Gesellschafter: Dr. Bernd Schmid Schlosshof 1 69168 Wiesloch Deutschland
06222 81880 info@isb-w.eu www.isb-w.eu CEO: Leitung: Thorsten Veith (ppa.), Geschäftsführender Gesellschafter: Dr. Bernd Schmid Register: Eintragung im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht Mannheim Registernummer: HRB714668 Tax ID: Umsatzsteuer: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE283821860 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Bernd Schmid, Thorsten Veith (Adresse wie oben) Weitere Angaben zum Impressum findet Ihr unter: https://www.isb-w.eu/de/impressum.php
|